„SBTi-Zulassung für die Dekarbonisierungsziele von Limak Cement

Kategorie: ENERGIEAGENDA , ENERGIEEFFIZIENZ - Datum: 08. Mai 2025
Die kurzfristigen Emissionsreduktionsziele von Limak Cement für 2030 und 2050 zur Netto-Null-Emissionsreduzierung wurden von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt.Limak Cement, ein Pionier auf dem türkischen Zementmarkt, hat seinen starken Schritten im Bereich Klimaführerschaft und Nachhaltigkeit einen weiteren Schritt hinzugefügt. Die kurzfristigen Emissionsreduktionsziele des Unternehmens bis 2030 und bis 2050 zur Bekämpfung der Klimakrise und der globalen Erwärmung wurden von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt. Mit dieser bahnbrechenden Entwicklung ist Limak Cement zu einem der zehn größten türkischen Unternehmen geworden, deren kurzfristige und Netto-Null-Ziele von der SBTi genehmigt wurden.
Limak Cement hat seine Nachhaltigkeitsvision mit dem 1,5-°C-Ziel des Pariser Abkommens in Einklang gebracht, indem es die globalen Ziele zur Bekämpfung der Klimakrise einhält. Damit hat das Unternehmen erneut seine bahnbrechende und verantwortungsvolle Führungsrolle in der Branche unter Beweis gestellt. Diese Genehmigung bestätigt, dass die Nachhaltigkeitsstrategie von Limak Cement, die ehrgeizige Emissionsreduktionen in allen Bereichen umfasst, mit den von SBTi gesetzten Zielen vereinbar ist.

Erkam Kocakerim, CEO der Limak Cement Group
Erkam Kocakerim, CEO der Limak Cement Group, äußerte sich wie folgt zu diesem Thema: „Als Limak Cement integrieren wir Nachhaltigkeit, eine unserer grundlegendsten Geschäftsprioritäten, weiterhin in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit. Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung der Science-Based Targets Initiative (SBTi), die zu den weltweit angesehensten Plattformen in diesem Bereich zählt. Dieser Schritt, der unser unermüdliches Engagement für verantwortungsvolles Wachstum unterstreicht, zeigt unsere Entschlossenheit, mit wissenschaftlich fundierten Maßnahmen gegen die durch die Klimakrise verursachten Risiken Teil der globalen Lösung zu sein. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie werden wir in unserer Branche weiterhin starke, bahnbrechende Schritte unternehmen. Dies stellt sicher, dass wir unsere Aktivitäten in einer Zeit, in der die globale Erwärmung schwerwiegende soziale, ökologische und wirtschaftliche Folgen hat, stets auf die Zukunft vorbereiten.“
Die Science Based Targets Initiative (SBTi), eine globale Plattform, die Unternehmen ermutigt, sich dem Kampf gegen den Klimawandel anzuschließen, bietet Unternehmen einen klaren Fahrplan, der durch konkrete Ziele unterstützt wird, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Limak Cement ist in seiner Branche führend in Sachen NachhaltigkeitLimak Cement erhielt seine erste ESG-Bewertung (Environmental, Social and Governance) von der internationalen Ratingagentur Sustainable Fitch und wurde mit der Bewertung „ER3“ zum Zementunternehmen mit der bislang höchsten Bewertung in diesem Bereich gekürt.“
Limak Cement nimmt ab 2022 am internationalen Carbon Disclosure Project (CDP) teil, das eine transparente Berichterstattung über Umweltauswirkungen wie Treibhausgasemissionen, Wassersicherheit und Abholzung fördert. Limak Cement wurde mit der Note B bewertet, indem es seine Punktzahl in den Programmen „Klimawandel und Wassersicherheit“ im Rahmen des Carbon Disclosure Project 2024 um zwei Stufen erhöhte.
enerjigazetesi